museum-digital
CTRL + Y
en
Sportmuseum Berlin Sammlung Grünauer Wassersportmuseum [ohne Inv.-Nr. (Dauerleihgabe)]
Zweier-Kajak Olympische Spiele 1936 (Sportmuseum Berlin CC0)
Provenance/Rights: Sportmuseum Berlin / Johannes Kramer (CC0)
1 / 1 Previous<- Next->

Zweier-Kajak Olympische Spiele 1936

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Klepper-Faltbootwerke, Rosenheim; Willi Horn (1909-1989) und Erich Hanisch (*1909) gewannen am 7. August 1936 mit diesem Faltboot bei den Olympischen Spielen in Berlin die Silbermedaille im Zweier-Kajak (F II). Für die 10.000-m-Distanz zwischen dem Seddinsee und Grünau benötigten sie eine Zeit von 45:49,2 min. Damit blieben sie nur 0,3 Sekunden hinter den schwedischen Siegern Sven Johansson (1912-1953) und Erik Bladström (1918-1998), ebenfalls in einem Klepper-Boot, zurück (45:48:9 min.). Dauerleihgabe Pro Sport Berlin 24 e.V.

Material/Technique

Holz, Leinen, Gummi, Stahl

Measurements

LxB 555 x 75 cm

Sportmuseum Berlin

Object from: Sportmuseum Berlin

Das Sportmuseum Berlin steht in der Tradition des Museum für Leibesübungen zu Berlin (1924 -1934) sowie auf den Vorarbeiten in Berlin-Ost für den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.