museum-digital
CTRL + Y
en
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle [III-13678]
Eine Schriftstellerin und ihre Muse (Freies Deutsches Hochstift CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Freies Deutsches Hochstift (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Eine Schriftstellerin und ihre Muse

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Unter zwei Laubbäumen sitzt auf einem großen Stein eine schreibende Frau. Sie ist leicht nach links gewandt, hält eine Feder in der Rechten und ist über ihre Schreibarbeit gebeugt, die etwas erhöht auf einem Stein neben ihr liegt. Den linken Arm streckt sie einer von links an sie herantretenden Frau abwehrend entgegen, die im Begriff ist, sie in ihrer Schreibarbeit zu unterbrechen. Die Herantretende hat ihre rechte Hand auf die linke Schulter der Schreibenden gelegt und beugt Oberkörper und den im Profil gegebenen Kopf leicht zu dieser herunter.

Das Blatt scheint am linken Rand beschnitten und ggf. aus einem Skizzenbuch gelöst worden zu sein. Zwischen den Ecken des Blattes und der Einfassungslinie sind vier Einstichlöcher.

Inscription

Verso bez. o. li.: "4" (Bleistift)

Markings

  • Watermark (Other)
    Wz.: Wappenkartusche, darunter Buchstabe L (oben und rechts beschnitten)

Material/Technique

Schwarze Kreide, allseitige Einfassungslinie mit schwarzer Kreide, auf Vergépapier

Measurements

Blatt: 170 x 127 mm

Detailed description

Provenienz:
Erworben 1961 bei Rittershofer, Berlin.

Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Object from: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.