museum-digital
CTRL + Y
en
RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur Moderne Kunst [20-0635]
Gemälde: "Lesende Großmutter" (RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur / Jürgen Böer (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Gemälde: "Lesende Großmutter"

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Auf Karton gemaltes, hinter Glas gerahmtes Ölbild, in einem profilierten, gold-silbern lackierten Holzrahmen. Zu sehen ist vor einem braunroten, abstrakten Hintergrund das Ganzkörperporträt einer auf einem Stuhl sitzenden alten Dame. Sie trägt eine Brille und ist mit einem langen blauen Schürzenkittel bekleidet. In den auf ihrem Schoß liegenden Händen hält sie ein Buch. Der Grevener Kunstmaler Wilhelm Palmes hat seine in der Lektüre vertiefte Großmutter (1844-1926) dargestellt. In dem studienhaft wirkenden, flüchtig gemalten Gemälde hat er die leuchtenden Farben unvermischt in einem expressiven Stil auf dem Karton aufgetragen. Das Bild ist unsigniert, auf der Rückseite befindet sich eine handschriftliche Notiz der Ehefrau des Künstlers. Palmes war vor allem für seine realistischen Portraits bekannt.
[Emil Schoppmann]

Material/Technique

Holz, Karton, Glas, Metall / Malerei

Measurements

H 59,0 cm; B 42,0 cm; T 5,5 cm. Bildmaße: 50,5 cm x 33,5 cm.

RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur

Object from: RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur

Das Museum RELíGIO ist ein kulturhistorisches Spezialmuseum und präsentiert das religiöse Leben der Menschen in Westfalen und darüber hinaus. Das...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.