museum-digital
CTRL + Y
en
Freilichtmuseum Roscheider Hof Hausrat [HR 760 2022]
Wäschepresse Frauenlob (Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Provenance/Rights: Freilichtmuseum Roscheider Hof / Christoph Rieder (CC0)
1 / 3 Previous<- Next->

Wäschepresse Frauenlob

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Mechanische Wäschepresse der Marke "Frauenlob". Hersteller: Wäsche- und Fruchtpressenfabrik Karl Glemser GmbH.
Bei diesem Modell wird der Presskorb von oben mit der nassen Wäsche befüllt und mit einem Holzdeckel, dem Pressstempel verschlossen. Durch Drehung der Spindel wird dann die Wäsche trocken gepresst. Das Wasser läuft an der Vorderseite ab und kann in einem Eimer gesammelt werden. Zur Stabilisierung des Geräts beim Pressvorgang dient das Holzgitter, auf das man sich beim Drehen der Spindel stellt. Das Gerät ist gut erhalten. Einer von zwei Griffen zum Drehen der Spindel ist verloren gegangen. Auch ist die bei Vergleichsobjekten wie dem baugleichen Exemplar in dem "Heimatmuseum Pfarrscheuer" erhaltene Inschrift "ORIGINAL FRAUENLOB" nicht mehr vorhanden. Auf der Halterung der Spindel sind die Buchstaben "D.R.P." eingeprägt. Dies ist als Abkürzung für "Deutsches Reichspatent" zu interpretieren und bezieht sich auf Patentschrift Nr 742795 - Firma Karl Glemser des Reichspatentamts (s. Internetlink und/oder beiliegendes Dokument). Es wurde 1939 erteilt und 1943 veröffentlicht.

Wäschepressen dieser und ähnlicher Bauart wurden in den 1930er Jahren entwickelt und kamen bin in die 1960er Jahre zum Einsatz. Danach wurden sie endgültig durch die effektivere Wäscheschleudern verdrängt.

Material/Technique

Metall, Pressstempel aus Holz / Spindelpresse

Measurements

Länge: 90 cm, Höhe: 50 cm, Breite: 110 cm, Stückzahl: 1

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Object from: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.