museum-digital
CTRL + Y
en
Freilichtmuseum Roscheider Hof Hausrat [HR 759 2022]
Butterfass von Miele (Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Provenance/Rights: Freilichtmuseum Roscheider Hof / Christoph Rieder (CC0)
1 / 5 Previous<- Next->

Butterfass von Miele

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Butterfass aus Buchenholz zur Herstellung von Butter. Die Weiterverarbeitung des in der Zentrifuge gewonnenen Rahms übernahm die Buttermaschine, die von Miele 1901 auf den Markt gebracht wurde. Die Hand-Buttermaschine C, in den ersten Jahren noch „Meteor” genannt, war das Miele-Erzeugnis, das mit weit über 5 Jahrzehnten am längsten auf dem Markt war.

Das Fass besitzt zur Verstärkung zwei schwarz lackierten, genieteten Metallreifen, oben einen ebenfalls schwarzen Ring sowie zwei seitlichen Griffe und einen runden Deckel mit Holzknauf als oberer Abschluss. Im Inneren befindet sich eine Flügelwelle (ein gelochter Holzeinsatz) der über eine mit einer Metallkurbel mit gedrechseltem Holzgriff über Kammräder angetrieben wurde. Das Butterfass weist nur ganz wenige Gebrauchsspuren auf. Insbesondere das Innenleben wirkt "fabrikfrisch". Die lässt vermuten, dass es nie für seine eigentliche Funktion, sondern als Dekorations- oder Ausstellungsstück genutzt.

Wir bedanken uns beim MIELE-Museum für die ausführlichen Informationen zu dieser Waschmaschine.

Material/Technique

Holz, Metall / Butterfass mit Handkurbel

Measurements

Höhe 43 cm, Durchmesser 62 cm

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Object from: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.