museum-digital
CTRL + Y
en
Deutsches Straßenmuseum A-Flügel (Straßenbaugeschichte, Baustoffe & Geräte des Straßenbaus) [DSM/2004/0745]
Dickenmessgerät inkl. Prüfsiebsätze (Deutsches Straßenmuseum e.V. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Straßenmuseum e.V. / Matthias Granacher (CC BY-NC-SA)
2 / 2 Previous<- Next->

Dickenmessgerät inkl. Prüfsiebsätze

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das Dickenmessgerät für die Messung der Dicke einer Schicht des Straßenkörpers ist ein wesentliches Instrument in der Qualitätssicherung und -kontrolle im Straßenbau. Es ermöglicht eine präzise Erfassung der Dicke von Straßenschichten wie Asphalt, Beton oder anderen Materialien, die im Bau von Fahrbahnen verwendet werden.

Das Funktionsprinzip von Dickenmessgeräten basiert auf verschiedenen Technologien wie Ultraschall, Wirbelstrom oder Radartechnik. Diese Methoden erzeugen Signale, die durch die zu messende Schicht hindurchgehen und Informationen über ihre Dicke liefern. Die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Messungen hängen von der Art des verwendeten Messverfahrens sowie von der Kalibrierung und Qualität des Geräts ab. Das ausgestellte Gerät nutzt das Wirbelstromverfahren.

Die Anwendung des Dickenmessgeräts erfolgt entweder während des Bauvorgangs, um die Einhaltung der vorgeschriebenen Dicke der Straßenschichten sicherzustellen, oder bei der Inspektion bereits bestehender Straßen, um mögliche Mängel oder Abweichungen festzustellen. Dies ist entscheidend für die Gewährleistung der Sicherheit, Haltbarkeit und Leistungsfähigkeit von Straßeninfrastrukturen.

Die Verwendung von Dickenmessgeräten trägt dazu bei, Bauprojekte effizienter zu gestalten und Kosten durch eine präzisere Materialverwendung zu senken. Darüber hinaus ermöglichen regelmäßige Messungen eine frühzeitige Identifizierung von Strukturschwächen oder -defekten, was zu einer verbesserten Instandhaltungsplanung und einer längeren Lebensdauer der Straßen beiträgt.

Material/Technique

Metall

Measurements

117 x 73 x107 (cm)

Deutsches Straßenmuseum

Object from: Deutsches Straßenmuseum

Das Deutsche Straßenmuseum im ehemaligen Zeughaus der Festungsanlage Germersheim widmet sich bundesweit als einziges und europaweit als eines von...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.