museum-digital
CTRL + Y
en
Deutsches Straßenmuseum A-Flügel (Straßenbaugeschichte, Baustoffe & Geräte des Straßenbaus) [DSM/2004/0749]
Gefäße zur Bestimmung der Fließ-Ausroll- und Schrumpfgrenzen von Böden (Deutsches Straßenmuseum e.V. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Straßenmuseum e.V. / Matthias Granacher (CC BY-NC-SA)
2 / 2 Previous<- Next->

Gefäße zur Bestimmung der Fließ-Ausroll- und Schrumpfgrenzen von Böden

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Diese Gefäße ermöglichen die präzise Messung und Analyse des Fließverhaltens sowie der Konsistenz von Böden unter verschiedenen Bedingungen. Die Gefäße sind speziell konstruiert, um eine kontrollierte Aufbringung von Druck und Bewegung auf die Bodenproben zu gewährleisten. Dies ermöglicht die genaue Bestimmung der Fließgrenze, bei der ein Boden in einen plastischen Zustand übergeht, sowie der Ausrollgrenze, die den Übergang in einen halbfesten Zustand markiert.

Darüber hinaus ermöglichen die Gefäße die Bestimmung der Schrumpfgrenze, die den Feuchtigkeitsgehalt eines Bodens definiert, bei dem keine weitere Volumenänderung mehr auftritt. Durch umfangreiche Tests mit verschiedenen Bodenproben konnten die Effektivität und Genauigkeit der entwickelten Gefäße demonstriert werden. Diese bieten somit eine zuverlässige Methode zur präzisen Charakterisierung der Fließ-, Ausroll- und Schrumpfgrenzen von Böden, was von entscheidender Bedeutung ist für die Planung und Ausführung von Bauprojekten sowie für die geotechnische Bewertung von Bodenmaterialien.

Material/Technique

Metall

Measurements

8 x 8 x 12 (cm)

Deutsches Straßenmuseum

Object from: Deutsches Straßenmuseum

Das Deutsche Straßenmuseum im ehemaligen Zeughaus der Festungsanlage Germersheim widmet sich bundesweit als einziges und europaweit als eines von...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.