museum-digital
CTRL + Y
en
Schifffahrtsmuseum Rostock Schiffsmodelle [2000122]
Dampfer ROSTOCK (Schiffbau- und Schiffahrtsmuseum Rostock RR-F)
Provenance/Rights: Schiffbau- und Schiffahrtsmuseum Rostock (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

Dampfer ROSTOCK

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Schiffsmodell Dampfer ROSTOCK, Stück- und Schüttgutfrachter. Aus einer Serie von 3000-t-Frachtern, die von der Neptunwerft Rostock gebaut wurden. 1954 übernahm die Deutsche Seereederei Rostock (DSR) 1954 die Dampfer ROSTOCK und WISMAR für den Levante-Dienst. Es waren die ersten Neubauten für die 1952 gegründete Deutsche Seereederei und im April 1954 zugleich die einzigen Schiffe der DDR-Handelsflotte. Indienststellung: 1954, Tragfähigkeit: 4500 tdw, Länge: 102,40 m, Breite: 14,40 m, Bauwerft: Neptunwerft Rostock. Nach knapp elfjährigem Einsatz bei der DSR wurden beide Dampfer nach Griechenland verkauft. Maßstab: 1: 50.

Material/Technique

Holz Kunststoff Metall Modellbau

Measurements

Abmessungen (HxBxT): 38 x 16 x 108 cm

Schifffahrtsmuseum Rostock

Object from: Schifffahrtsmuseum Rostock

Schwimmendes Museum an Bord des ehemaligen Frachtschiffes der Typ-IV-Serie, "MS DRESDEN". Das heutige Traditionsschiff macht die Seefahrt der DDR...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.