museum-digital
CTRL + Y
en
RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur Grafik [93-0108]
Wandbilddruck: "Leiden Christi" (RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur / Jürgen Böer (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Wandbilddruck: "Leiden Christi"

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Hochrechteckiger, farbiger Kunstdruck auf Papier mit weißem Rand. Vor einer Landschaft, bestehend aus einem Weizenfeld, grünem Rasen und blauem Himmel steht ein Kreuz mit dem gekreuzigten Christus in einem roten Lendentuch. Zu beiden Seiten des Kreuzes und auf dem Boden sind die verschiedenen "Arma Christi", also jenen Waffen, Foltergeräten oder Objekten, zu sehen, die in Beziehung zum Leiden und Sterben Jesu Christi stehen. Neben der Geißelsäule mit dem Hahn findet sich etwa die Spielwürfel, mit denen die römischen Soldaten um das Gewand würfelten oder Zangen zur Entfernung der Kreuznägel. Die Darstellung ist mit der Bezeichnung "Leiden Christi" auf französisch, deutsch, englisch, spanisch, holländisch und italienisch untertitelt. Bei dem Druckverfahren handelt es sich um einen Ölfarbendruck (Oleographie).
[Emil Schoppmann]

Material/Technique

Karton / Oleographie

Measurements

H 42,3 cm; B 32,3 cm

RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur

Object from: RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur

Das Museum RELíGIO ist ein kulturhistorisches Spezialmuseum und präsentiert das religiöse Leben der Menschen in Westfalen und darüber hinaus. Das...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.