museum-digital
CTRL + Y
en
Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum Historische Druckerei [0000:2045.308/1-3]
Bild mit Spruch (Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum (CC BY-NC-SA)
3 / 1 Previous<- Next->

Bild mit Spruch

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Dabei handelt es sich um das erste Druckerzeugnis der Schnellpresse der Druckerei Höhnen in Bad Sobernheim. Es zeigt einen Spruch "Das Werk muß den Meister loben, Doch der Segen kommt von oben" und die Bezeichnung "Gedruckt als erste Form der Schnellpresse zu Sobernheim am 15. September 1874". Das Bild ist eingerahmt und wurde restauriert, da es bei seiner Auffindung in fünf Fragmente zerrissen war. Der Zustand des Bildes und das Protokoll zu den Restaurierungsarbeiten zeigen die zwei weiteren Bilder (Inv.-Nr. 0000:2045.308/2-3).

Material/Technique

Papier

Measurements

L. 32 cm, B. 21,5 cm

Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum

Object from: Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum

Im Rheinland-Pfälzischen Freilichtmuseum erwacht das alltägliche Leben der letzten 500 Jahre zu neuem Leben. Knapp 40 historische Gebäude wurden an...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.