museum-digital
CTRL + Y
en
Fernmeldemuseum Dresden Vermittlungstechnik [md_vt_8]
Leitungswähler System 50 (Interessengemeinschaft Historische Fernmeldetechnik e.V. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Interessengemeinschaft Historische Fernmeldetechnik e.V. / Fernmeldemuseum Dresden (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Leitungswähler System 50

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Dieses Schrittschaltwerk steht im Verbindungsaufbau des Vermittlungssystems 50 an letzter Stelle und nimmt immer die letzten beiden Ziffern der gewählten Ruf-Nr. auf. Zwei Magnetsysteme bewegen Teile des Wählers in gezwungener Heb- und Drehrichtung zum gewünschten Teilnehmer im 100er Segment-Koppelfeld mit seinen Schaltarmkontakten. Die Steuerung des Schaltwerkes erfolgt über einen steckbaren Relaissatz.

Funktionen: Rufen des Teilnehmers oder Anlegen div. Zeichen, rückwärtige Zeichengabe für die Zählung.

Material/Technique

Stahl, Kupfer, Papier

Measurements

9 x 31 x 15 cm (je Wähler)

Fernmeldemuseum Dresden

Object from: Fernmeldemuseum Dresden

Das Fernmeldemuseum Dresden zeigt die Entwicklung der Fernmeldetechnik, die in Dresden und Umgebung im Einsatz war, von den Anfängen um 1850 bis zum...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.