museum-digital
STRG + Y
de
Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz Malerei [591]
Zwei Kinder auf der Bank (Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 591 CC BY-NC-ND)
Herkunft/Rechte: Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 591 / Jürgen Seidel (CC BY-NC-ND)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Zwei Kinder auf der Bank

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Dieses Doppelporträt zweier Kinder auf einer Bank stammt aus dem Jahr 1924. Besonders prägnant sind die dunkle Farbgebung und die gelbliche Hautfarbe sowie die dunkel unterlaufenen, großen Augen der beiden Kinder. Stilistisch zeigt dieses Werk von Pol Cassel eine große Nähe zu den Gemälden seiner Künstlerfreunde Conrad Felixmüller und Otto Dix, die in den 1920er Jahren Werke im Stil der Neuen Sachlichkeit schufen. Pol Cassels Karriere endete mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten im Jahr 1933, da seine Kunstwerke als „entartet“ eingestuft wurden. Auch sein Eintritt in die NSDAP änderte nichts an der Abwehrhaltung der Nazis gegenüber seiner Kunst. Gleichzeitig wendeten sich seine Künstlerfreunde aufgrund seiner politischen Gesinnung von ihm ab. (MW)

Material/Technik

Öl auf Leinwand

Maße

81,6 x 78 cm

Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Objekt aus: Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Dem Typus nach sind die KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ - Museum am Theaterplatz ein kunsthistorisches Museum mit einer seit 1866 entstandenen Sammlung....

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Für nicht kommerzielle Zwecke kann das Material bei Namensnennung frei verwendet werden. Es darf nicht verändert werden.