museum-digital
CTRL + Y
en
Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz Malerei [37]
Herrenbildnis (Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 37 CC BY-NC-ND)
Provenance/Rights: Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 37 / Jürgen Seidel (CC BY-NC-ND)
1 / 1 Previous<- Next->

Herrenbildnis

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der sächsische Hofmaler und Professor an der Dresdner Akademie Traugott Leberecht Pochmann erfuhr für seine Auftragsportraits großen Zuspruch. Das im Jahr 1809 geschaffene „Herrenbildnis“ ist mit Öl auf Leinwand gemalt. Es zeigt das Brustbild eines elegant gekleideten Mannes in mittleren Jahren. Unter einem dunkelgrünen Mantel mit goldenen Knöpfen trägt er ein gelbes Jackett mit hohem Kragen. Der Hals ist mit einem weißen Tuch geschmückt. Das „Herrenbildnis“ erinnert an Pochmanns um 1800 geschaffenes gleichnamiges Gemälde, das einen jungen Mann zeigt und sich ebenfalls im Bestand der Kunstsammlungen Chemnitz befindet. Im Unterschied zu dem früheren Werk trägt der Portraitierte einen Backenbart und ist im Brustbildnis nach links gewandt dargestellt. Bei beiden Gemälden ruht die Hand im Jackett; eine vornehmen Geste der damaligen Zeit. (FK)

Material/Technique

Öl auf Leinwand

Measurements

73,5 x 57,5 cm

Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Object from: Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Dem Typus nach sind die KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ - Museum am Theaterplatz ein kunsthistorisches Museum mit einer seit 1866 entstandenen Sammlung....

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

For non commercial purposes the material might be used freely if the attribution is given. It may not be altered.