museum-digital
CTRL + Y
en
Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz Malerei [1015]
Fliederstrauß (Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 1015 CC BY-NC-ND)
Provenance/Rights: Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 1015 / Jürgen Seidel (CC BY-NC-ND)
1 / 1 Previous<- Next->

Fliederstrauß

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Dieses Stillleben stammt aus der Zeit des Kunststudiums von Fritz Schulze. Auf der Rückseite befindet sich ein weiteres Gemälde, ein in Papier eingeschlagener Blumenstrauß, was darauf schließen lässt, dass beide zu Studien- bzw. Übungszwecken gefertigt wurden und das Material aus Kostengründen mehrfacher Nutzung unterlag. Fritz Schulze studierte von 1925 bis 1930 an der Dresdner Kunstakademie bei Ferdinand Dorsch und Max Feldbauer und wurde anschließend Meisterschüler von Robert Sterl. Er engagierte sich politisch und trat 1930 in die KPD ein, arbeitete ab 1933 für den Widerstand gegen Hitler, wurde 1941 verhaftet und 1942 hingerichtet. Er hinterließ über 750 Gemälde und Holzschnitte. (ST)

Material/Technique

Öl auf Hartfaser

Measurements

59,7 x 64,5 cm

Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Object from: Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Dem Typus nach sind die KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ - Museum am Theaterplatz ein kunsthistorisches Museum mit einer seit 1866 entstandenen Sammlung....

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

For non commercial purposes the material might be used freely if the attribution is given. It may not be altered.