museum-digital
CTRL + Y
en
Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz Malerei [1059]
Mondnacht (Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 1059 CC BY-NC-ND)
Provenance/Rights: Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 1059 / Jürgen Seidel (CC BY-NC-ND)
1 / 1 Previous<- Next->

Mondnacht

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die düstere bewölkte Mondnacht zieht sofort in den Bann. Die kleine Studie ist aus ehemaligen Privatbesitz als Schenkung in die Sammlung gekommen. Die besondere Wertschätzung des Stücks drückt sich vor allem in der üppigen Rahmung der auf Holz gemalten Ölstudie aus. Das Motiv der Mondnacht ist von zahlreichen Malern der Frühromantik interpretiert worden, ebenso von Dichtern wie Joseph von Eichendorff mit seinem berühmten Gedicht „Mondnacht“ von 1837. (SMS)

Material/Technique

Öl auf Holz

Measurements

13,7 x 18 cm

Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Object from: Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Dem Typus nach sind die KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ - Museum am Theaterplatz ein kunsthistorisches Museum mit einer seit 1866 entstandenen Sammlung....

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

For non commercial purposes the material might be used freely if the attribution is given. It may not be altered.