museum-digital
CTRL + Y
en
Deutsches Straßenmuseum Innenhof (Straßenbaumaschinen, Ampelanlagen, Schilder) [DSM/2013/0007]
Tandemwalze Hamm Typ DV 40 (Bj. 2005) (Deutsches Straßenmuseum e.V. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Straßenmuseum e.V. / Matthias Gulbinski (CC BY-NC-SA)
2 / 2 Previous<- Next->

Tandemwalze Hamm Typ DV 40 (Bj. 2005)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Tandemwalze Hamm Typ DV 40 aus dem Jahr 2005 repräsentiert eine fortschrittliche Straßenbaumaschine, die für Verdichtungsarbeiten in der Bauindustrie eingesetzt wird. Als Produkt des renommierten Herstellers Hamm zeichnet sich diese Walze durch ihre Effizienz, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit aus und spielt eine wesentliche Rolle bei der Herstellung hochwertiger Straßen- und Bauprojekte.

**Technische Merkmale und Funktion der Tandemwalze**

Die Tandemwalze Hamm Typ DV 40 ist speziell für die Verdichtung von Asphaltdecken und anderen Bodenmaterialien konzipiert. Mit ihren technologischen Innovationen wie einem leistungsstarken Antrieb, einer präzisen Steuerung und einer effektiven Verdichtungstechnologie ermöglicht sie eine gleichmäßige und effiziente Verdichtung. Ihre Tandembauweise mit zwei Walzen sorgt für eine hohe Verdichtungsqualität und eine optimale Straßenoberfläche.

**Einsatzgebiete und Bedeutung in der Bauindustrie**

Die Tandemwalze Hamm Typ DV 40 wird in einer Vielzahl von Bauprojekten eingesetzt, darunter beim Straßenbau und bei der Sanierung von Straßenbelägen.

**Museale Präsentation und Technologiegeschichte**

Die Ausstellung der Tandemwalze Hamm Typ DV 40 im Museum bietet Besuchern die Möglichkeit, die technologische Entwicklung und Bedeutung von Straßenbaumaschinen in der Straßenbaubranche zu erforschen. Durch die Präsentation ihrer Funktionsweise, Einsatzgebiete und technologischen Merkmale können Besucher das innovative Design und die Leistungsfähigkeit dieser Tandemwalze kennenlernen und ihre Rolle im Straßenbau besser verstehen.

Material/Technique

Metall

Measurements

Länge: 340 cm, Höhe: 270 cm, Breite: 130 cm

Deutsches Straßenmuseum

Object from: Deutsches Straßenmuseum

Das Deutsche Straßenmuseum im ehemaligen Zeughaus der Festungsanlage Germersheim widmet sich bundesweit als einziges und europaweit als eines von...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.