museum-digital
CTRL + Y
en
Museum Heylshof Gläser mit Emailmalerei [Sw 783]
Jagdhumpen, wassergrün (Museum Heylshof CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Heylshof / U. Felden (CC BY-NC-SA)
1 / 4 Previous<- Next->

Jagdhumpen, wassergrün

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Walzenform;
eingestochener Boden mit breitem, hohlem Fußreif;
wassergrüne Masse;
die Darstellung in spiraliger Anordnung durch das umalufend gespannte Netz geteilt;
oberhalb des Netzes, zwischen Blumen, Hund mit Hasen, Bär und Hirsch;
unter dem Netz schießender Jäger, Sauhatz und Fuchs;
Borte: Goldband zwischen doppelter und einfacher weißer Punktlinie;
am Fuß blaue Randlinie;
auf Fußring weiße Längsperlen;
Füllrosetten: blaue und rote Punkte auf Goldplatte mit weißen Spiralhaken und Dreipunkten;
weiße Beischriften: "Anno Domini 1664" (Antiqua) und "Wan meine Büchs tuht knaln, so muss der Hirsch zu Boden fallen";
neben dem Jäger gezeichnet: "C. V.";
hellblau, grün, gelb, braunrot, schwarz.

Material/Technique

Emailmalerei auf Glas

Measurements

H: 19,9 cm

Literature

  • Swarzenski, Georg (1927): Die Kunstsammlung im Heylshof zu Worms. Frankfurt am Main, Seite 142
Museum Heylshof

Object from: Museum Heylshof

Das heutige Museum Heylshof in Worms wird getragen von der Stiftung Freiherr Cornelius Wilhelm und Freifrau Sophie von Heyl zu Herrnsheim – Kunsthaus...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.