museum-digital
CTRL + Y
en
Wilhelm-Fabry-Museum Sammlung Wilhelm-Fabry-Museum grafische Sammlung [00023]
Prospetto della Sala dell´Anatomia della citta di Leiden (Wilhelm-Fabry-Museum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Wilhelm-Fabry-Museum / Peter Siepmann (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Giuseppe Filosi: Prospetto della Sala dell´Anatomia della citta di Leyden

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das Bild zeigt das den Sektionssaal der Universität Leiden. Bei einem Anatomischen Theater handelt es sich um einen Hörsaal, dessen Bänke tribünenartig um einen Schautisch herum angeordnet sind, auf dem Sektionen von Leichen zu Schulungszwecken stattfinden. Es stammt von Giuseppe Felosi und wurde erstmals 1742 gedruckt.
Die Darstellung ähnelt der Version von Jan Cornelisz. van 't Woudt (Johannes Woudanus) und Willem Swanenburgh von 1610.
Die Perspektive ist gleich und auch hier befinden sich Skelette von Menschen und Tieren auf den Zuschauerrängen.
Allerdings ist der Sektionstisch in der Mitte leer, während in der Ansicht von 1610 eine geöffnete Leiche während einer Sektion zu sehen ist.

Material/Technique

Kupferstich, Passepartoukarton, Aluminiumrahmen

Measurements

LxB 20,5 x 17,5 cm

Map
Printing plate produced Printing plate produced
1742
Filosi, Giuseppe
Venice
Printed Printed
1742
Giambattista Albrizzi
Venice
1741 1744
Wilhelm-Fabry-Museum

Object from: Wilhelm-Fabry-Museum

Das Museum liegt etwas verborgen. Doch wer einmal den Weg hierhin gefunden hat, wird schon durch den ungewöhnlichen Ausstellungsort belohnt. In der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.