museum-digital
CTRL + Y
en
Deutsches Straßenmuseum C-Flügel (Straßenverkehr, Straßenunterhaltung) [DSM/2022/0029]
IFA-Emblem (Deutsches Straßenmuseum e.V. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Straßenmuseum e.V. / Matthias Granacher (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

IFA-Emblem

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das Emblem der Industrievereinigung Fahrzeugbau der DDR symbolisiert die Vereinigung volkseigener Fahrzeugwerke, die eine bedeutende Rolle im Fahrzeugbau der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR) spielte. Als Verband von Unternehmen unter dem Ministerium für allgemeinen Maschinen-, Landmaschinen- und Fahrzeugbau agierend, repräsentiert dieses Emblem eine Ära der industriellen Produktion und technologischen Entwicklung in der DDR.

**Historische Bedeutung und Volksmundkommentar**

Die Industrievereinigung Fahrzeugbau war für die Produktion verschiedener Fahrzeuge, darunter der W50 LKW, verantwortlich. Trotz ihrer industriellen Leistungen wurde sie vom Volksmund ironisch als "ich falle auseinander" kommentiert, was auf mögliche Qualitäts- oder Haltbarkeitsprobleme hinweisen könnte.

**Verwendung des Emblems und Zeitraum**

Das vorliegende Emblem wurde von 1965 bis 1990, insbesondere für den W50 LKW, verwendet und repräsentiert somit eine wichtige Ära des Fahrzeugbaus in der DDR. Es veranschaulicht die Identität und Zusammengehörigkeit der Fahrzeugproduzenten innerhalb der Industrievereinigung Fahrzeugbau.

**Museale Präsentation und Erinnerung an die DDR-Industriegeschichte**

Die Ausstellung dieses Emblems im Museum dient der Erhaltung und Darstellung der DDR-Industriegeschichte sowie der Visualisierung der Bedeutung und des Erbes der Industrievereinigung Fahrzeugbau. Besucher haben die Möglichkeit, die symbolische Bedeutung des Emblems zu erfahren und sich mit der Fahrzeugbaugeschichte der DDR auseinanderzusetzen.

Material/Technique

Metall

Measurements

18 x 18 cm

Deutsches Straßenmuseum

Object from: Deutsches Straßenmuseum

Das Deutsche Straßenmuseum im ehemaligen Zeughaus der Festungsanlage Germersheim widmet sich bundesweit als einziges und europaweit als eines von...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.