museum-digital
CTRL + Y
en
Kurt Mühlenhaupt Museum Ölgemälde [G107775]
Am Stadtrand (Kurt Mühlenhaupt Museum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kurt Mühlenhaupt Museum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Am Stadtrand

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

„Es ging weiter in Richtung Madrid. So eine riesige Metropole muss sich doch durch ein Industriegebiet, durch Vorstädte, Werkstätten und Tankstellen ankündigen, dachte ich. Davon war hier nichts zu sehen. Plötzlich hörte die Sierra auf, und in der Ferne sah man die Häuser der Großstadt.“
(Zitat aus Kurt Mühlenhaupts Biografie „Zwischen Lebenströdel und Serienstanduhren“)

Das Ölgemälde „Am Stadtrand“ befindet sich in einem weißen Rahmen und zeigt eine Landschaft, die aus Bäumen, Hügeln und Häusern besteht. Die Landschaft zieht sich bis zum Horizont, ist hinten aber nur noch verschwommen angedeutet und nur zu erahnen. Das Gemälde ist eher hell, ebenso die Farben. Ausnahmen bilden die grauen Dächer der Häuser und ein paar dunkelgrüne Baumkronen. Über den Dächern der Vorstadt steht weiß und hell Strahlend die Sonne.

Material/Technique

Öl/Hartfaser

Measurements

Höhe: 30 cm, Breite: 40 cm

Kurt Mühlenhaupt Museum

Object from: Kurt Mühlenhaupt Museum

Das Kurt Mühlenhaupt Museum befindet sich in einem idyllischen alten Gewerbehof im Kreuzberger Südwesten. Es ist dem Malerpoeten Kurt Mühlenhaupt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.