museum-digital
CTRL + Y
en
Industriesalon Schöneweide Kurt Schwarz Fotografie [KS-6-BZ_0815-1]
Spannungen zwischen den Großmächten nach dem Mauerbau am Kontrollpunkt "Checkpoint Charlie". SW-Foto, 27.10.1961 © Kurt Schwarz. (Kurt Schwarz CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kurt Schwarz (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Spannungen zwischen den Großmächten nach dem Mauerbau am Kontrollpunkt "Checkpoint Charlie", Bild 1. SW-Foto, 27.10.1961 © Kurt Schwarz.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Blick in südliche Richtung in die Friedrichstraße: US-amerikanische Panzer stehen am 27.10.1961 am Grenzkontrollpunkt "Checkpoint Charlie" in der Friedrichstraße/Ecke Zimmerstraße in Berlin. Rechts unter dem Straßenschild Zimmerstraße erkent man an der Ecke "Apotheke zum weißen Adler", heute befindet sich dort das "Cafe Adler". Auf der anderen Straßenseite links im Bild erkennt man Westberliner Polizisten in Auseinandersetzung mit einem Zivilisten. Nach einem Grenzzwischenfall fuhren Panzer der in Berlin stationierten US-amerikanischen und sowjetischen Truppen an dem von den alliierten Streitkräften genutzten Grenzübergang auf, die sich aber einen Tag später ohne weitere Vorkommnisse wieder zurückzogen. Checkpoint "Charlie" war der dritte der drei durch die Amerikaner genutzten alliierten Kontrollpunkte, die ihn deswegen nach dem dritten Buchstaben im Alphabet „C“ und gemäß dem internationalen Buchstabieralphabet „Charlie“ nannten. SW-Foto, 27.10.1961 © Kurt Schwarz.

Material/Technique

SW-Negativ, Kleinbildfilm

Measurements

35 mm

Map
Industriesalon Schöneweide

Object from: Industriesalon Schöneweide

Der Industriesalon sammelt materielle und immaterielle Zeugnisse der Industriegeschichte von Schöneweide. Maschinen, Brigadetagebücher oder...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.