museum-digital
CTRL + Y
en
Museum Reinheim Veröffentlichte Objekte [MR3093]
Puppe (Museum Reinheim CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Reinheim / Göring Groß-Umstadt (CC BY-NC-SA)
2 / 2 Previous<- Next->

Trachten-Puppe, Schwalm

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Haralds hellblonde Haare wurden modelliert. Seine braunen Augen und der Mund wurden gemalt. Er trägt ein
besticktes Leinenhemd (weiß-rot), eine Linonunterhose, eine weiße, halblange Leinenhose mit Taschen, gestrickte Baumwollstrümpfe mit rot-grünen Bändern, eine seidene, mit Goldlitze verzierte Kappe mit Pelzrand, einen schwarzen halblangen Kittel mit roter Stickerei und Messingschließe. Dazu hat er schwarze lange Stiefel und zeigt sich damit in der Schwälmer Tracht.

Material/Technique

Kopf: aus Haralit, einem Vorläufer des Celluloids der Fa. Wagner & Zetsche, Ilmenau, LederkörperuKörper: Wachstuchkörper, Holzarme

Measurements

L 32

Museum Reinheim

Object from: Museum Reinheim

Das städtisch getragene Museum wurde 1911 vom Odenwaldclub gegründet. Es zeigt die Lebens- und Arbeitswelt Reinheims im 20. Jahrhundert. Teil der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.