museum-digital
CTRL + Y
en
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle [III-09427]
August Wilhelm Iffland als Hauptmann Wildenhain in "das Kind der Liebe" von Kotzebue (Freies Deutsches Hochstift CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Freies Deutsches Hochstift (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

August Wilhelm Iffland als Hauptmann Wildenhain in "das Kind der Liebe" von Kotzebue

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

August Wilhelm Iffland steht in der Rolle des Hauptmann Wildenhain auf der Bühne, frontal aufgefasst, die leeren Handflächen in einer Geste der Ratlosigkeit nach vorn gedreht. Teil einer Serie von Rollenporträts Ifflands aus einer Aufführung von "das Kind der Liebe" von August von Kotzebue. Möglicherweise entstanden in Zusammenhang mit den von den Gebrüdern Henschel im Kollektiv herausgegebenen "Mimischen Darstellungen" (Ifflands Mimische Darstellungen für Schauspieler und Zeichner. Während der Vorstellung gezeichnet zu Berlin in den Jahren 1808 bis 1811. Verfertigt und herausgegeben von den Gebrüdern Henschel)

Inscription

Bez. u. mittig: "Was habe ich nicht alles für Künste angewandt" (Bleistift). Verso bez. o. mittig: "[...] / P: "Hat es Ihnen Mühe gekostet ...? / W: "Ja ..." (Bleistift); mittig: "Akt V, 6. Szene" (Bleistift); u. re.: "Wil 4" (Bleistift).

Markings

  • Stamped (Center)
    Verso mittig schwarzer Stempel FDH

Material/Technique

Bleistift, durchgegriffelt, auf Velinpapier

Measurements

Blatt: 161 x 227 mm

Detailed description

Provenienz:
Aus dem Nachlass der Gebrüder Henschel, Berlin/Breslau. | Erworben 1928 bei Henrici, Berlin.

Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Object from: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.