museum-digital
CTRL + Y
en
Historisches Museum Hannover Hannoversche Notgeldausgaben des 1. Weltkrieges und der Inflation [VM 078121]
Notgeldschein: Edler & Krische, 10 Pfennig (Historisches Museum Hannover CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Historisches Museum Hannover / Ulrich Pucknat (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Notgeldschein: Edler & Krische, 10 Pfennig

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der Kleingeldersatzschein zeigt auf der Vorderseite den Namen und das Firmensignet des Herausgebers, der hannoverschen Geschäftsbücherfabrik Edler & Krische. Auf der Rückseite wird der Verwendungszweck des Scheines noch einmal konkretisiert: er dient nur als Zahlungsmittel in der Fabrik, also z.B. in der Kantine. Seine Gültigkeit wird verknüpft mit der Rückkehr zu normalen Verhältnissen hinsichtlich des geprägten Kleingeldes, das in mehreren Wellen seit Kriegsausbruch 1914 immer wieder knapp geworden war.
Entwurf und Druck des Notgeldscheines erfolgten beim Herausgeber, denn die zweitgrößte in Hannover ansässige Geschäftsbücherfabrik verfügte selbstverständlich über eine eigene Buch- und Steindruckerei und war darüber hinaus als „Chromo-Lithographische Kunstanstalt“ tätig, die u.a. Werbematerialien, Postkarten und Plakate produzierte.
[AF]

Material/Technique

Papier / Farblithografie

Measurements

Höhe: 5 cm, Breite: 7,1 cm

Historisches Museum Hannover

Object from: Historisches Museum Hannover

Das „Historische Museum am Hohen Ufer“, wie der offizielle Name lautet, wurde 1903 als „Vaterländisches Museum der Stadt Hannover“ gegründet. Es...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.