museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Griechen, Hellenismus [18277997]
https://ikmk.smb.museum/image/18277997/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Bernhard Weisser (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Bosporos: Asandros

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Überprägt auf einem Untertyp aus Sinope? Auf der Vorderseite ist auf 6 h ein Kopf mit Lorbeerkranz nach r. (Zeus?) sichtbar. Auf der Rückseite sitzt auf 6 h ein Adler mit ausgebreiteten Schwingen auf einem Blitzbündel nach l. Im l. F. ein Monogramm (?), im Abschnitt das Ethnikon ...ΙΝΩ...
Vorderseite: Büste der geflügelten Nike nach r.
Rückseite: Schiffsbug (prora) nach l.
überprägt: Die Münze oder Medaille wurde als Rohmaterial für eine neue Prägung genutzt und ein weiteres mal geprägt.

Inscription

Rückseite: [Α]ΡΧΟΝΤ[ΟΣ] / ΑΣΑΝΔΡΟΥ

Material/Technique

Bronze; geprägt

Measurements

Diameter
22 mm
Weight
7.05 g

Literature

  • D. MacDonald, An Introduction to the History of the Kingdom of the Bosporus (2005) 50 Nr. 194 (ca. 47-43 v. Chr.).
  • N. Frolova - S. Ireland, The Coinage of the Bosporan Kingdom. From the First Century BC to the Middle of the First Century AD (2002) 41-43 (Tetrachalkon, ca. Mitte 1. Jh. v. Chr.).
  • O. Hoover, The Handbook of Greek Coinage Series VII (2012) 52 Nr. 203 (ca. 49/8-44/3 v. Chr.).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.