museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett - KHM Museumsverband Mittelalter Hochmittelalter [OR 6363]
https://www.ikmk.at/image/ID369447/vs_exp.jpg ( CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: / Münzkabinett (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Ayyubiden: Salah ad-Din (1171–1193)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Front: Zweizeilige Schrift im Feld: Yusuf / Sohn des Ayyub. Außen drei Umschriftringe (außen nach innen, 12h (l. a.)).
Rear: Zweizeilige Schrift im Feld: Imam / al-Hasan. Außen drei Umschriftringe (außen nach innen, 12h (l. a.)).

Inscription

Vorderseite: Muhammad ist der Gesandte Gottes,... (Sure 61,9) / Gottes Segen sei mit ihm und mit seinen Nachkommen / Hoher König, äußerst, Befürworter
Rückseite: Im Namen Gottes [des allbarmherzigen Erbarmers. Geprägt wurde dieser Dinar in] Alexandria [im] Jahre 572 / Es gibt keinen Gott außer Gott allein, der keinen Teilhaber hat / Abu Muhammad al-Mustaḍiʾ bi-amr Allah, Kommandant der Gläubigen

Material/Technique

Gold; struck

Measurements

Diameter
21 mm
Weight
4.20 g

Literature

  • Balog 1980, 21 (dieses Stück).
Map
Münzkabinett - KHM Museumsverband

Object from: Münzkabinett - KHM Museumsverband

Das Wiener Münzkabinett geht auf die kaiserlich-habsburgische Sammlung zurück, deren ältestes erhaltenes Inventar aus dem Jahre 1547 stammt. Heute...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.