museum-digital
CTRL + Y
en
Sammlungen der TU Bergakademie Freiberg Sammlung Gastgeschenke [GG0137]
Mineralien aus China (TU Bergakademie Freiberg CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: TU Bergakademie Freiberg / Kustodie (CC BY-NC-SA)
2 / 2 Previous<- Next->

Mineralien aus China

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Bei den Mineralien handelt es sich um das Geschenk einer Delegation der ,,Chinese Academy of Sciences‘‘ (中国科学院, zhōng guó kē xué yuàn) anlässlich des 200-Jahre-Jubiläums der Bergakademie Freiberg von 1965. Das aufwendige Präsent umfasst zwei Kisten mit jeweils sechs Mineralien. Diese sind durchnummeriert, Name und Fundort der Minerale sind sowohl auf Chinesisch als auch auf Englisch beschrieben: erste Reihe (von links nach rechts): Wolframit, Cinnabarit, Pseudoleuzit Phonolith, Auripiment; zweite Reihe: Pyrolusit, Covellit und Chalcosit, Epidot, Gips; dritte Reihe: Molybdenit, Cölestin, Cyanit, Stibnit.
Die Verpackung weist typisch chinesische Merkmale auf. So sind die Kartons außen mit einem Textilstoff bedeckt und mit traditionellen Motiven verziert, im Inneren mit rosa Seide gefüttert. Hervorzuheben sind ferner die beiden Steckverschlüsse aus Elfenbein.
Aus zeitgeschichtlicher Perspektive interessant ist das beiliegende Glückwunschschreiben in chinesischer Sprache, das streng in sozialistischem Duktus gehalten ist. Unter anderem wird der DDR viel Erfolg beim Aufbau des Sozialismus gewünscht.

Material/Technique

Mineralien, Holz, Seide

Measurements

Länge: 38 cm, Höhe: 9 cm, Breite: 44 cm

Map
Created Created
1965
People's Republic of China
Bought Bought
1965
Freiberg University of Mining and Technology
Freiberg
Sold Sold
1965
Chinese Academy of Sciences
Beijing
1964 1967
Sammlungen der TU Bergakademie Freiberg

Object from: Sammlungen der TU Bergakademie Freiberg

Seit ihrer Gründung im Jahre 1765 verfügt die Bergakademie über Räumlichkeiten zur Unterbringung ihrer in Forschung und Lehre genutzten Modelle,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.