museum-digital
CTRL + Y
en
Freilichtmuseum Roscheider Hof Kommunikationstechnik [RKF 547 2022]
Codesender Telekom	902 (Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Provenance/Rights: Freilichtmuseum Roscheider Hof / Rainer Blazejewicz (CC0)
1 / 4 Previous<- Next->

Codesender Telekom 902

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Unser Objekt ist ein Codesender. Er stammt aus der Zeit, als es noch kein D Netz für Handys gab und Autotelefone unerschwinglich teuer waren. Damit wichtige Telefonate schnell den Empfänger erreichen konnten, gab es den Anrufbeantworter mit Fernabfrage. Das war besonders Interessant für Geschätsleute, die ständig Unterwegs waren. Sie konnten mittels diesem Codesender, von jedemTelefon aus, den eigenen Anschluss anrufen und die eingegangenen Sprachnachrichten abhören. Das funktionierte allerdings erst mit Einführung des des MVW (Mehr-Frequenz-Wahlverfahrens), in den 1980er Jahren. Die Originalverpackung von unserem Objekt ist genauso erhalten geblieben, wie die Gebrauchsanweisung, die der Verpackung beiliegt.

Material/Technique

Kunststoff / Funktechnik

Measurements

Länge: 53 mm, Höhe: 10 mm, Breite: 73 mm

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Object from: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.