museum-digital
CTRL + Y
en
Museum August Kestner Antike Kulturen Sammlung altorientalischer Denkmäler [1931.87]
Heldenkampf und Löwenmensch (Rollsiegel) (Museum August Kestner CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum August Kestner / Christian Tepper (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->

Heldenkampf und Löwenmensch (Siegelzylinder)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Dargestellt ist ein Held, der die Löwen bezwingt und siegreich ist. Ein weiterer Held unterliegt, in dem er von den Stiermenschen überwunden wird. Mit dem Helden ist Ningizzada, der Genius der Sonne gemeint. Die Szene deutet auf den Kampf zwischen Licht und Finsternis im Ablauf des Jahres hin.
Ningizzida ist der sumerische Unterweltsgott, den Gilgamesch in der Unterwelt trifft. Er ist Heilgott und die Schutzgottheit des Königs Gudea von Lagash. Er ist der Sohn von Ninazu und An. Sein Symbol ist die gehörnte Schlange, sein Sternbild ist Hydra. (AVS)

Material/Technique

Serpentin / geschnitten

Measurements

Höhe: 3,7 cm, Durchmesser: 2,5 cm

Detailed description

Auf der Oberfläche Gravur. Durchbohrter Zylinder von Bronzestab durchzogen. - Darstellung in zwei Gruppen: 1. Nackter Held zwischen zwei aufrecht stehenden Löwen; unter den Vorderpranken der Bestien zwei Schlangen. Der Held drängt den Löwen zurück. 2. Ein nackter Held zwischen zwei Stiermenschen, neben dem Helden zwei Standarten. Die Stiermenschen stoßen dem Helden einen Dolch in die Rippen. - Akkadisch III.

Literature

  • Bonatz, Dominik - Siebert, Anne Viola (Hrsg.) (2007): Gilgamesch. Archäologie einer unsterblichen Gestalt im Alten Orient. Hannover, 47 Nr. 34
  • Sauren, Herbert (1979): Der Genius der Sonne und der Stab des Asklepios. Leuven, 6-8 Abb. B3-B13
Museum August Kestner

Object from: Museum August Kestner

Das Museum August Kestner ist benannt nach August Kestner (1777-1853). Das älteste städtische Museum in der Landeshauptstadt Hannover wird von einer...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.