museum-digital
CTRL + Y
en
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz Glasgemäldesammlung des Fürsten Hermann von Pückler-Muskau [EFPiB-1675]
Wappenscheibe des Philip Stephan Sprenger (CVMA Deutschland Potsdam/Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften CC BY-NC)
Provenance/Rights: CVMA Deutschland Potsdam/Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften / Holger Kupfer (CC BY-NC)
1 / 1 Previous<- Next->

Wappenscheibe des Philip Stephan Sprenger

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Rundscheibe ist von einem blauen Rand mit der Inschrift „Philips Stephan Sprenger: · A · D · V · Anno · 1567 ·“ eingefasst. Das Mittelfeld mit verziertem Rand führt einen goldenen Schild mit ausradiertem Rankenmuster und einer schwarzen Hausmarke. Der seitwärts gedrehte, silberne Helm trägt als Helmzier den Oberkörper eines bärtigen Mannes mit gold-schwarzem Rock und Hörnern anstelle von Armen. Schwarz-goldene Helmdecken umgeben Schild und Helm.
Der blaue Rand der Rundscheibe bildet einen starken Kontrast zur auf Schwarzlotbemalung und Silbergelb reduzierten Farbigkeit im Mittelfeld, die von wenigen Grisaillemalereien begleitet wird. Das Silbergelb wechselt von kräftigen Gelbtönen zu dunklem Orange-Rot.

Material/Technique

Mundgeblasene durchgefärbte Gläser / Grisaille, Schwarzlotzeichnung, brauner Überzug, braune Lavierung, Silbergelb, radiert

Measurements

Durchmesser: 26 cm

Created Created
1567
Owned Owned
1856
Hermann, Fürst von Pückler-Muskau
Schloss Branitz
1566 1858
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz

Object from: Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz

Das Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz ist eine selbständige öffentlich-rechtliche Stiftung des Landes Brandenburg. Branitz ist das...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.