museum-digital
CTRL + Y
en
Museum für Naturkunde Chemnitz Petrographie [P1843]
Granatreicher Serpentinit (Museum für Naturkunde Chemnitz CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Naturkunde Chemnitz (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Granatreicher Serpentinit

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Serpentinite treten um Chemnitz häufig auf und werden auch abgebaut. Bekannt ist der „Zöblitzer Serpentin“ im Erzgebirge, der in Architektur und Kunst Anwendung fand.
Bronzit ist eine bronzefarbene Varietät des Enstatits, ein Pyroxenmineral und kann in Serpentiniten vorkommen. Seit 1988 ist der Name Bronzit eigentlich ungültig, aber historisch sehr stark.

Material/Technique

Naturobjekt

Measurements

L x B x H: 9 x 8,5 x 4 cm, 370 g

Museum für Naturkunde Chemnitz

Object from: Museum für Naturkunde Chemnitz

Das Museum für Naturkunde in Chemnitz ist eines der größten naturwissenschaftlichen Museen in Sachsen. Seine Anfänge liegen in der Sammeltätigkeit...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation