museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett - KHM Museumsverband Medaillen Barock und Rokoko [MK 12079bβ]
https://www.ikmk.at/image/ID48221/vs_exp.jpg ( CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: / Münzkabinett (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Habsburg: Kaiser Leopold I.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Zählung nach der Gregorianischen Kalenderreform von 1582, wonach 1682 zehn Tage übersprungen werden sollten. Auf der Medaille werden beide Daten angegeben.
Vorderseite: Ansicht des belagerten Wien und des Umlandes
Rückseite: zehnzeilige Legende

Inscription

Vorderseite: WIEN GOTT BEWACHT DER TURCKEN MACHT LIGT NUN VERACHT (Rosette)
Rückseite: DIESE MÜNTZ / ZEIGET DIE Aº . 1683 . / 14/4 IUL : VON MAHUMED IV . / BELAGERTE STATT WIEN / WELCHE ABER DURCH GOTT / UND DER KEYS= POLN= UND / REICHSVÖLCKER TAPFER=/KEIT DEN 12/2 SEPT : WIE=/DER DAVON / BEFREY=/ET WORDEN .

Material/Technique

Gold; geprägt

Measurements

Diameter
44 mm
Weight
41.88 g

Literature

  • Hirsch 1883, 55.
  • Stempel-Slg. I (1901), 465/466 (Stempel-Nr. 319).
Created Created
1683
[Relation to time] [Relation to time]
1601
1600 1702
Münzkabinett - KHM Museumsverband

Object from: Münzkabinett - KHM Museumsverband

Das Wiener Münzkabinett geht auf die kaiserlich-habsburgische Sammlung zurück, deren ältestes erhaltenes Inventar aus dem Jahre 1547 stammt. Heute...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.