museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett - KHM Museumsverband Medaillen 19. Jh. nach 1830 [MK 2353bβ]
https://www.ikmk.at/image/ID38495/vs_exp.jpg ( CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: / Photoatelier, KHM (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Habsburg: Maria Anna (Gemahlin Kaiser Ferdinands I.)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

'et altera mihi patria' ist der Wahlspruch Maria Annas als Königin von Böhmen (=Auch das andere ist mein Vaterland).
Vorderseite: Brustbild im Profil r., Diadem und Krone, geflochtene Frisur, Ohrschmuck und Perlenkette, vorne geschlossener Umhang mit Hermelinbesatz; signiert an der Unterseite: I·D·BOEHM·F·; profilierter Rand
Rückseite: Auf reich verziertem Kissen liegen Krone und Szepter mit Lorbeerzweig, davor Wappenschild Böhmens; profilierter Rand

Inscription

Vorderseite: MARIA·ANNA·AVGVSTA·FERDINANDI·I·IMP·ET·REGIS
Rückseite: ET·ALTERA·MIHI·PATRIA / CORON·PRAGAE·MENSE·SEPT·MDCCCXXXVI

Material/Technique

Gold; geprägt

Measurements

Diameter
47 mm
Weight
83.85 g

Literature

  • Englmann 1912, 28.
  • Huszár – Procopius 1932, 260.
  • Stempel-Slg. II (1902), 2903/2904 (Stempel-Nr. 1637).
Map
Created Created
1836
Joseph Daniel Böhm
Vienna
[Relation to time] [Relation to time]
1801
1800 1902
Münzkabinett - KHM Museumsverband

Object from: Münzkabinett - KHM Museumsverband

Das Wiener Münzkabinett geht auf die kaiserlich-habsburgische Sammlung zurück, deren ältestes erhaltenes Inventar aus dem Jahre 1547 stammt. Heute...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.