museum-digital
STRG + Y
de
Münzkabinett - KHM Museumsverband Medaillen Renaissance [MK 654bβ]
https://www.ikmk.at/image/ID36796/vs_exp.jpg ( CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: / Münzkabinett (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Habsburg: Kaiser Maximilian I.

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Maximilian förderte den von seinem Vater Kaiser Friedrich III. gegen die wachsende Türkengefahr gegründeten St. Georgs-Ritterorden; der auf dem Rüstzeug des Pferdes dargestellte Globus mit Kreuz ist das Symbol der St. Georgs-Ritter.
Vorderseite: Maximilian zu Pferd nach links, federgeschmücktes Barett, Kolbe, Harnisch, umgegürtetes Schwert; auf dem Rüstzeug des Pferdes vorne stehende Figur vor Weltkugel mit Kreuz, hinten Wappen von (Neu-)Österreich in Kranz

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: –

Material/Technik

Silber; geprägt

Maße

Durchmesser
68 mm
Gewicht
46.42 g

Literatur

  • AK New York – Washington 1994, 79 (Thomas Eser).
  • Eser 1996, Kat. Med. 22.
  • Habich I, 1 (1929), 70 (mit Schrift-Rv. mit Dat. 1513).
Hergestellt Hergestellt
1537
Hans Adolph Daucher
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1501
1500 1602
Münzkabinett - KHM Museumsverband

Objekt aus: Münzkabinett - KHM Museumsverband

Das Wiener Münzkabinett geht auf die kaiserlich-habsburgische Sammlung zurück, deren ältestes erhaltenes Inventar aus dem Jahre 1547 stammt. Heute...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.