museum-digital
STRG + Y
de
Münzkabinett - KHM Museumsverband Neuzeit 17. Jh. [MK 700aβ]
https://www.ikmk.at/image/ID32562/vs_exp.jpg ( CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: / Photoatelier, KHM (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Habsburg-Tirol: Erzherzog Ferdinand Karl

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Vorderseite: Heiliger Leopold steht frontal, Harnisch, Mantel, hält Fahnenlanze mit Bindenschildwappen und Kirchenmodell; umgeben von 14 Wappen
Rückseite: Ferdinand Karl rechts reitend, Kopf frontal, leicht zurückblickend, Harnisch, hält Stab in der Rechten (Reiterstandbild?; darunter Stadtansicht (vielleicht Innsbruck oder Hall in Tirol) und Datierung: I642; neben rechtem Hinterhuf: HA

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: DIVVS ∙ LEOPOL–DVS ∙ 2 ∙ DVGA :
Rückseite: FERDIN : CAROL ∙ D : G : ARCHID : AV : D : B : COM : TIROL :

Material/Technik

Gold; geprägt

Maße

Durchmesser
27 mm
Gewicht
6.90 g

Literatur

  • Moser – Tursky 1977, Abb. 497.
  • Slg. Enzenberg. , S. 196, Kat.-Nr. 2
  • Slg. Morosini 1913, 942.
  • Slg. Seif 1928, 704.
  • Tiroler Taler 1972, 474.
Karte
Hergestellt Hergestellt
1642
Hall in Tirol
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1601
1600 1702
Münzkabinett - KHM Museumsverband

Objekt aus: Münzkabinett - KHM Museumsverband

Das Wiener Münzkabinett geht auf die kaiserlich-habsburgische Sammlung zurück, deren ältestes erhaltenes Inventar aus dem Jahre 1547 stammt. Heute...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.