museum-digital
STRG + Y
de
Münzkabinett - KHM Museumsverband Neuzeit 17. Jh. [MK 5150bα]
https://www.ikmk.at/image/ID164636/vs_exp.jpg ( CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: / Photoatelier, KHM (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Haldenstein: Thomas I. v. Schauenstein

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Vorderseite: außen Strichkreis und Linienkreis, innen Strickkreis und Linienkreis, darin barhäuptiges bärtiges geharnischtes Hüftbild nach rechts, in der Rechten Lilienzepter, Linke am Schwertgriff, Kopf ragt in Schriftkreis, darüber Jahreszahl 1620
Rückseite: außen Strichkreis und Linienkreis, innen Strickkreis, darin bekrönter nimbierter Doppeladler mit Kreuz, belegt mit geviertem Wappenschild (1) Lichtenstein (2) Grottenstein, (3) unkenntlich, (4) Haldenstein, Herzschild Ehrenfels, Krone ragt in Schriftkreis

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: THOMAS : L : B : AB : EHRENFELS : D : I : H
Rückseite: ARGENT : REGENS : CAVAT : INP : AVT : SIG

Vergleichsobjekte

Divo-Tobler, Münzen Schweiz: 1560

OSCAR: 05694

Material/Technik

Silber; geprägt

Maße

Durchmesser
35 mm
Gewicht
12.84 g

Literatur

  • Divo/Tobler 1987, 1560.
Karte
Hergestellt Hergestellt
1620
Haldenstein
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1601
1600 1702
Münzkabinett - KHM Museumsverband

Objekt aus: Münzkabinett - KHM Museumsverband

Das Wiener Münzkabinett geht auf die kaiserlich-habsburgische Sammlung zurück, deren ältestes erhaltenes Inventar aus dem Jahre 1547 stammt. Heute...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.