museum-digital
CTRL + Y
en
Industriesalon Schöneweide Kurt Schwarz Fotografie [KS-6-BZ_0471-1]
Sozialistische Hausgemeinschaft, Bild 9, 1968. SW-Foto © Kurt Schwarz. (Kurt Schwarz CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kurt Schwarz (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Sozialistische Hausgemeinschaft, Bild 9, 1968. SW-Foto © Kurt Schwarz.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Spielplatz, der vermutlich durch die Hausgemeinschaft Bahnhofsstr. 19 in Berlin-Köpenick, hergerichtet worden war, 1960er Jahre. In den ausgehenden 1950er Jahren startete eine Kampagne für die "sozialistische Volksbewegung", in der sich Bürger für Verbesserungen in der Stadt engagieren sollten, organisiert von der Nationalen Front. 1968 wurde diese Kampagne verstärkt unter dem Titel "Schöner unsere sozialistische Hauptstadt – Mach mit!" Dazu gab es im Mai 1968 eine "Schrittmacher-Konferenz", in deren Kontext auch die Presse über einzelne Hausgemeinschaften und ihre Erfolge berichtete. SW-Foto © Kurt Schwarz.

Material/Technique

SW-Negativ, Kleinbildfilm

Measurements

35 mm

Map
Industriesalon Schöneweide

Object from: Industriesalon Schöneweide

Der Industriesalon sammelt materielle und immaterielle Zeugnisse der Industriegeschichte von Schöneweide. Maschinen, Brigadetagebücher oder...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.