museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Griechen, Hellenismus [18284770]
https://ikmk.smb.museum/image/18284770/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Bernhard Weisser (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Polyrhenia

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Überprägt auf einen Untertyp der Münzstätte Kyrene.
Vorderseite: Stierkopf von vorn, beidseitig mit Bändern (taeniae) geschmückt.
Rückseite: Speerspitze.
überprägt: Die Münze oder Medaille wurde als Rohmaterial für eine neue Prägung genutzt und ein weiteres mal geprägt.

Inscription

Vorderseite: [ΠΟ-ΛΥΡ]ΗΝΙ-ΟΝ
Rückseite: ΠΟΛΥ-[ΡΗ]Ν[Ι]

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
22 mm
Weight
5.50 g

Literature

  • BMC Crete 67 Nr. 9-10 (ca. 300-280 v. Chr.).
  • F. R. Künker Auktion 136 vom 10. März 2008 Nr. 317-318 (Sammlung Traeger, ca. 300-270 v. Chr.).
  • G. Le Rider, Monnaies Crétoises du Ve au Ier siècle av. J.-C. (1966) 114 Nr. 1 d (dieses Stück).
  • J.-N. Svoronos, Numismatique de la Crète Ancienne (1890) 278 Nr. 11 (dieses Stück erwähnt).
  • SNG Kopenhagen Nr. 529-530 (ca. 330-280 v. Chr.).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.