museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Mittelalter Spätmittelalter [18284440]
https://ikmk.smb.museum/image/18284440/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Christian Stoess (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Werden: Heinrich II. von Wildenburg

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Münze weist einen Gegenstempel der Grafschaft Ravensberg auf.
Vorderseite: Kreuz, umgeben von doppeltem Schriftkreis. Zu Beginn der äußeren Umschrift ein Schild mit drei kleinen Rosen (Wappenbild der Herrschaft Wildenburg). In der Mitte des Kreuzes Gegenstempel der Grafschaft Ravensberg.
Rückseite: Burg (châtel tournois). Legende und Feld umgeben von einem Kranz aus zwölf Lilien.
Mit Gegenstempel: Mit einem oder mehreren Gegenstempeln versehen. Diese sind u. a. zum Zweck der Auf- oder Abwertung und zur Anerkennung des Wertes angebracht, können auf den Ausgeber hinweisen oder in historischen Sammlungen den Besitzer eines Objektes.

Inscription

Vorderseite: BNDICTV SIT NOME DNI NR IHV XI -/ + HENRICS ABBS
Rückseite: + TVRONVS CIVIS

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
25 mm
Weight
2.94 g

Literature

  • A. Hess Nachfolger, Auktion vom 15. Jan. 1917 (Sammlung M. Weygand) Nr. 2048 (dieses Stück). Vgl. H. Grote, Die Münzen der Abtei Werden, Münzstudien 3, 1863, 411-445 Nr. 4 a (dort auf Vorderseite die drei Rosen nicht im Schild).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.