museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Medaillen 20. Jh. bis heute [18234938]
https://ikmk.smb.museum/image/18234938/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Lindl, Hans: Seeschlacht am Skagerrak

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Zweiseitiger Bronzeguss. Spottmedaille von Hans Lindl. Die beiden Gegner Deutschland (Adler) und England (englische Dogge) sind als Allegorien dargestellt. - Die Schlacht am Skagerrak war die größte Seeschlacht des 1. Weltkrieges zwischen der deutschen und englischen Flotte am 31.5. und 1.6.1916. Die Engländer bezeichnen sie als 'Schlacht von Jütland'. Die Deutschen sahen sich als Sieger, allerdings konnte die Seeblockade durch die Engländer weiter aufrecht erhalten werden.
Vorderseite: Ein im Wasser schwimmender Hund (englische Dogge) wird von einem deutschen Adler attackiert. Unten die Signatur H - L links und rechts am Rand.
Rückseite: Der Tod als Fährmann führt Schiffbrüchige in den Untergang, im Hintergrund links ein Schiff mit drei Schornsteinen. Im Abschnitt eine zweizeilige Schrift.

Inscription

Vorderseite: ZUR SEESCHLACHT VOR DEM SKAGERRAK // 31 MAI 1916
Rückseite: TODESKAMPF ZUR SEE / IM WELTKRIEG

Material/Technique

Bronze; gegossen

Measurements

Diameter
73 mm
Weight
121.42 g
Map
Created Created
1916
Lindl, Hans
[Relation to time] [Relation to time]
1901
1900 2002
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.