museum-digital
CTRL + Y
en
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Sammlung Fotografie [MOFK00977]
Der Nebenverdienst von Arbeitslosen (Imi-Reklame) (Kulturstiftung Sachsen-Anhalt/Walter Ballhause Archiv RR-F)
Provenance/Rights: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt/Walter Ballhause Archiv (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

Der Nebenverdienst von Arbeitslosen (Imi-Reklame)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Auf den ersten Blick erscheint diese Fotografie untypisch für Walter Ballhause. Das Foto lässt sogar ein Schmunzeln beim Betrachter zu und mag ob der vielen sich wiederholenden und spiegelnden grafischen Elemente Gefallen auslösen oder gar an Gestaltungsexperimente im Kontext des Bauhauses der 1920er Jahre erinnern. Mit weiteren Hintergrundinformationen wandelt sich die Belustigung, das Bild erscheint in schärferem Ton. Die beiden männlichen Figuren auf dem Bild sind lebendige Werbeträger für die Reinigungsmittel-Marke IMI. Ihre Arbeitslosigkeit zwang sie dazu, dieser Tätigkeit für eine minimale Aufbesserung ihrer finanziellen Lage nachzugehen. Unter dem Kostüm blieben sie unerkannt und hatten daher keine Kürzung ihrer Arbeitslosenzuwendung zu befürchten. Die schöne helle Werbewelt steht hier in starkem Kontrast zum Elend von Tausenden, für welches die beiden Männer sinnbildlich einstehen. Die Kostüme verbergen Verzweiflung, Leid und Armut, die sich in Mimik oder Gestik ausdrücken könnte. Vielmehr werden die Männer zu anonymen, dem System ausgelieferten Figuren. Ohne die ausweglose Situation der Arbeitslosen in den 1930er Jahren in Deutschland, direkt zu zeigen, gelingt es Ballhause hier, sein Thema auf einem Umweg zu kommunizieren. Immer wieder nutzte er die Kraft der Provokation in seinen Bildern, um anzuklagen und gegen unmenschliche und unwürdige Lebensumstände zu protestieren.

Material/Technique

Bromsilbergelatine

Measurements

235 x 175mm

Literature

  • Alfred Klein (1981): Walter Ballhause, Johannes R. Becher, Überflüssige Menschen, Fotografien und Gedichte aus der Zeit der großen Krise. Leipzig
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Object from: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.