museum-digital
CTRL + Y
en
Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel Wredow-Kunstbibliothek [V20365Kb; BV: 196.1]
Skizzen auf Pauspapier, Bd. 1 - Einband (Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel / Thomas Deuer (CC BY-NC-SA)
1 / 7 Previous<- Next->

Skizzen auf Pauspapier, Bd. 1

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Skizzen auf Pauspapier, Bd. 1; Zeichnungen von August Wredow u.a. [?], 19. Jahrhundert.
Handschriftlich auf dem Buchdeckel (Tinte): "No. III / 200 ? [Bleistift] Zeich. diversen Inhaltes / bestehend in pausen aus d. Orient / in bleistiftskizzen von pferden und / militairischen Scenen darinnen [darunter?] / viele auf beiden Seiten gezeichnet / daher nicht aufgeklebt."; (Bleistift): "Gezählt: 11.1.32. / 137 Pausen / Gezählt 15.5.1970 / 137 Bl / Jahn"
Buchrücken stark beschädigt, Skizzenblätter teilweise fleckig und beschädigt; Zeichnungen fest aufgelegt auf Papier und in Skizzenbuch eingebunden, zwei Blätter mit Skizzen (beidseitig) lose.
Möglicherweise ist der größte Teil der im Titel erwähnten beidseitig genutzten und deshalb nicht aufgeklebten Blätter bei verschiedenen Umlagerungen, Transporten oder Nutzungen aus dem Buch herausgefallen. Lediglich zwei Exemplare davon haben sich im Skizzenbuch erhalten.

Material/Technique

Papier, Pergamentpapier / Bleistift, Feder, Kreide (teils farbig, teils gehöht)

Measurements

HxB 325 x 265 mm

Literature

  • Blauert, Erich (1926): Bücherverzeichnis der Wredow-Schule in Brandenburg (Havel). Brandenburg an der Havel, S. 113, Nr. 196
Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel

Object from: Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel

Die Stiftung Wredowsche Zeichenschule ging aus einer 1870 gegründeten gewerblichen Zeichenschule hervor. Hier sollten Handwerker in der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.