museum-digital
CTRL + Y
en
Heimatmuseum Ebersbach-Neugersdorf Naturkundliche Sammlung [I/A/1/351]
Alcedo atthis, Eisvogel (Heimatmuseum Ebersbach-Neugersdorf CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Heimatmuseum Ebersbach-Neugersdorf (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Alcedo atthis, Eisvogel

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Wirbeltierpräparat in natürlicher Haltung sitzend auf einem Ast und stehend auf einem Sockel befestigt. Das Präparat ist in einer Flughaltung (nach Nahrung tauchend) dargestellt. Die konservierte Haut zeigt an verschiedenen Stellen kleinere Schäden auf (ausgefallene Einzelfedern im Kopfbereich und des Schwanzes) und Risse am Hals. Weiterhin sind äußere Einwirkungen durch Staub in allen Gefiederpartien erkennbar. Nach dem Hinweis auf der Sockelunterseite wurde das Vogelpräparat wohl in der 1. Hälfte des 20. Jahrhundert hergestellt ( 3.12.15 = 3. Dezember 1915? ). Der Beleg gelangte im November 2003 nach Auflösung der Hainschule in Ebersbach aus dem Lehrmittel-Kabinett in Form einer Schenkung in die Wirbeltiersammlung des Ebersbacher Heimatmuseums. Der Präparator und Fundort sind nicht bekannt.

Material/Technique

Organisches Material, Holz / präpariert

Measurements

Räumliches Maß der Dermoplastik: 15cm x 13cm x 18cm

Heimatmuseum Ebersbach-Neugersdorf

Object from: Heimatmuseum Ebersbach-Neugersdorf

Der Beginn der Sammeltätigkeit bildete die Grundlage für die Gründung des Ebersbacher Humboldtvereins im Jahre 1861 und reicht zurück bis in die...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.