museum-digital
CTRL + Y
en
Stadtmuseum Lippstadt 4. Sondersammlung Spielzeug [7000 a-b]
Spielzeugauto: Limousine Mercedes mit Wohnwagen (Stadtmuseum Lippstadt RR-F)
Provenance/Rights: Stadtmuseum Lippstadt / Peter Freitag (RR-F)
2 / 2 Previous<- Next->

Spielzeugauto: Limousine Mercedes mit Wohnwagen

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Spielkombination aus blauer Spielzeuglimousine aus Blech, dem Modell 350SL der Marke Mercedes-Benz nachempfunden und weißem Wohnwagen aus Blech.

Korpus d. Autos zweiteilig, mit ungelenkten, beweglichen Achsen mit profilierten Gummireifen; angetrieben von funktionsfähigen Friktionsantrieb (Schwungrad d. Heckachse, vollständig umschlossen von Korpus); Kombination mit einachsigem Wohnwagen mit aufklappbarer Tür, ausklappbarem Standfuß u. über Anhängerkupplung (Steckverbindung) mit Zugmaschine verbunden; Korpus jeweils gestanzt, gepresst, gesteckt, mit reliefierten u. lackierten Karosserieaufbau; Fenster durchstoßen u. mit Plexiglas unterlegt; Innenraum jeweils modelliert (Blech) u. lithographisch bedruckt (Kochzeile, Schränke, Vorhang, bzw. Autositze, Armaturenbrett darstellend).

Kombination ursprünglich hergestellt vermutlich von der Firma CKO Kellermann aus Nürnberg, unter der Modellnummer 440 (Auto) u. 443 (Wohnwagen); möglicherweise sehr gute, spätere Replik von der Firma KOVAP aus Nový Hrádek in Tschechien.
Signatur : "N-GK 440"
"CKO 440 MADE IN WESTERN GERMANY"
"CKO 440 MADE IN WESTERN GERMANY"

Material/Technique

Metall (Blech, Eisen) Gummi, Kunststoff (Plexiglas, Plastik), Lack

Measurements

Objektmaß: 3,5 x 12,5 x 5 cm Objektmaß: 7,5 x 15 x 5,8 cm

Literature

  • Broder-Heinrich Christiansen und Ulf Leinweber. (1984): Auto, Lok & Dampfmaschine: Technische Spielwaren des 19. und 20. Jahrhunderts. Kassel
Created Created
1970
Kellermann CKO
Nuremberg
[Relation to time] [Relation to time]
1970
1969 1981
Stadtmuseum Lippstadt

Object from: Stadtmuseum Lippstadt

Das Stadtmuseum Lippstadt ist in einem ehemaligen Patrizierhaus im Zentrum der Altstadt untergebracht. Sein jetziges Aussehen erhielt das Haus im 18....

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.