museum-digital
CTRL + Y
en
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg Kinderschuhe Schuhe [VI 2538 D]
Kinderthermostiefel "Boots" (Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg / Heidi Stecker (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Kinderthermostiefel „Boots"

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der rechte Kinderthermostiefel in der europäischen Größe 33 (Artikelnummer 1 51 1640) besteht aus rosafarbenem Kunstleder und Kunststoff (GT30, bondiert mit Pallanalamm; Monzaspalte). Der untere Schaft besteht aus einem Rings- und einem Fersenteil in hellem Rosa, der obere Schaft in dunklerem Rosa mit Ziernähten und einem eingefalteten, abgesteppten Einsatz mit hellrosafarbener Pfeilapplikation an der Außenseite, der mit einem zweiteiligen, hellrosafarbenen Querriegel mit Klettverschluss verschlossen wird und den Einstieg erleichtern soll. Das Innenfutter (Pallanalamm) und der Decksohlenbezug bestehen aus weißem, lammfellartigem Kunststoff (Warmfutter). Die rosafarbene PVC-Sohle mit Größenangabe und Rillenprofil wurde direkt an den Schuh geformt.
Der Schuh wurde im Dezember 1989 dem Museum durch den VEB „Banner des Friedens", Weißenfels geschenkt. Der Gestalter war Gottfried Jäppel. Bei der Leipziger Frühjahrsmesse 1989 erhielt der Schuh die Auszeichnung „Gutes Design".

Material/Technique

Kunstleder, Kunststoff, PVC, Textil, genäht, geklebt

Measurements

L max. 23,5 cm; H max. 21,0 cm

Literature

  • Wieland Kinz (2003): Kinderfüße – Kinderschuhe. Alles Wissenswerte rund um kleine Füße und Schuhe. Salzburg
Map
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Object from: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Im Juni 1874 wurde in der Stadt Weißenfels der Verein für Natur- und Altertumskunde durch Honoratioren der Stadt gegründet. Nachdem anfangs fast...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.