museum-digital
STRG + Y
de
Museum Weberstube Nowawes Industrialisierung in Babelsberg [25]
Taxo Contessa-Nettel (Museum Weberstube Nowawes CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Museum Weberstube Nowawes / Lorenz (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Taxo Contessa-Nettel

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Bei dem Apparat handelt es sich um eine Klappkamera im Format 9x12, produziert in den Werken der Contessa-Nettel AG Stuttgart, welche seit 1926 zur Zeiss-Ikon AG gehörte.
Die Taxo muss vor 1928 produziert worden sein, da sich das Unternehmen dann wieder von Zeiss trennte und als Dr.-August-Nagel-Fabrik für Feinmechanik firmierte.

Material/Technik

Metall, Leder

Maße

117 x 56 x 16 mm

Objekt aus: Museum Weberstube Nowawes

Das Weberhaus in der Karl-Liebknecht-Straße 23 in Potsdam-Babelsberg wurde im Jahre 1752 auf Geheiß Friedrichs des Großen gebaut. Seit 1999 befindet...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.