museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [G 6788]
https://ikmk-win.ch/image/ID421/vs_exp.jpg (Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur / Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann) (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Berytos, Phönizien: Elagabalus

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Front: Drapierte Büste des Elagabalus nach r. mit Lorbeerkranz.
Rear: Viersäuliger Tempel mit kleiner Treppe, darin Statue der Astarte mit Mauerkrone und Standarte, den Fuss auf einem Schiffsbug (prora), r. Nike mit Kranz auf Säule, ganz r. und l. zwei Figuren, die je ein unbestimmtes Objekt hochhalten. Auf dem Tempeldach Poseidon und Beroe, als Eckakrotere Niken mit Kranz.
Provenience: E. J. Waddell, Liste 27, 1986, Nr. 114.

Inscription

Vorderseite: IMP CAES M AVR AN – TONINVS AVG
Rückseite: COL IVL – AVG FEL // BER (BER im Abschnitt flankiert von Vasen und Figuren auf Delfinen)

Material/Technique

Bronze; struck

Measurements

Diameter
32 mm
Weight
19.67 g

Literature

  • Sawaya (1999) émission 35, série 95. – D. C. Baramki, The Coin Collection of the American University of Beirut Museum: Palestine & Phoenicia (1974) 142 Nr. 101 (Rs. stempelgleich). – J. Rouvier, Numismatique des villes de la Phénicie, JIAN 3 Nr. 573–574. – für Rs.-Typ vgl. BMC Phoenicia (1910) 77 Nr. 165 (Macrinus). – Bloesch et al., Winterthur 3 (2021) Nr. 1051 (diese Münze).
Map
Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur

Object from: Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur

Das Münzkabinett und die Antikensammlung Winterthur entstanden 1861 als eigene Abteilung in der Stadtbibliothek Winterthur. Seit 1982 bilden beide...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.