museum-digital
CTRL + Y
en
Museum Alte Lateinschule Großenhain Handschriften zu Kirche und Gottesdienst [M-OBJ0000019294]
Kirchenliederliste 3 (Museum Alte Lateinschule CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Alte Lateinschule (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Kirchenliederliste 3

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Unvollständiger Ablauf zweier Gottesdienste und Vesper mit Figuralmusik vor der Predigt (»Music«) und Liedern aus einem Gesangbuch. Unter anderem erklangen »Herr Jesu Christ« (Nr. 242), »Sei mir gepreiset« (Nr. 121) sowie im zweiten Gottesdienst »O welch ein« (Nr. 248) und »Hilf, dass« (Nr. 461). Auf der Rückseite ist der 14. Sonntag nach Trinitatis angegeben, beginnend mit demselben Eingangslied »Herr Jesu Christ« (Nr. 242) und einer Musik, aber nicht weitergeführt. Die Vorderseite scheint sich demnach auf denselben Sonntag zu beziehen.

Format: Fragment
Sprache(n): Deutsch (r/v), Latein (r/v); Rückseite auf dem Kopf
Textzeilen: 10 (r), 3 (v)

Material/Technique

Tinte auf Papier / geschrieben

Measurements

Länge: ca. 9,5 cm, Höhe: ca. 10,5 cm

Transcript

Original: Deutsch

Legende: | = Zeilenwechsel ‹…› = aufgelöste Abkürzung {…} = fehlender Text durch Papierschaden […] = eigene Ergänzung [Recto] Lied. No: 242. Herr Jesu | Music. Nach d{e}r Pred‹igt› | No: 121. Sey mir {…}sent; | Com‹munion› | In der 2. Pred‹igt› | No. 248. O welch ein | No: 461. V‹ers› 19. Hilff das ‹etc.› | Vesper. | No. 453. Hilff No. 552. [Verso] Dom‹inica› 14. post Trinitatis. | Lied. No: 242 Herr Jesu Christ. | Music.
Museum Alte Lateinschule Großenhain

Object from: Museum Alte Lateinschule Großenhain

Das Museum Alte Lateinschule ist einer der historischen Hotspots der Stadt. Spätestens seit 1556 wurde hier unterrichtet, vermutlich befand sich hier...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.