museum-digital
CTRL + Y
en
Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss Rheinisches Kaltblut-Archiv [KS97/04591]
Seitenansicht Stute Westrumit (Landkammer Bonn RR-R)
Provenance/Rights: Landkammer Bonn / Landkammer Bonn (RR-R)
1 / 4 Previous<- Next->

Seitenansicht Stute Westrumit

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Abgebildet ist Stute Westrumit, braum, geboren 19.03.1929

Vater/ Father: Brabanoon de Dick (S) 129
Mutter/ Mother: Schäfchen (S) 3933

Züchter/ Breeder: Gerhard Baumann, Mehr-Sandenhof, Kreis Rees
Besitzer/ Owner: Theodor und Heinrich Baumann, Sandenhof-Rosenhof, Mehr Post Mehr, Rees-Wesel-Land-Kreis, Kreis Rees

Erhielt anlässlich der Provinzial-Pferde-Ausstellung 1931 in Köln in Klasse I b den I. Preis.
Erhielt anlässlich der Provinzial-Pferde-Ausstellung 1932 in Köln in Klasse II a den I b Preis.

Material/Technique

Fotopapier auf Pappe / Fotografie

Measurements

Länge: 29,9 cm, Höhe: 20,0 cm, Stückzahl: 2

Detailed description

Auf der Karteikarte sind mehrere Angaben fraglich, denn wenn es wirklich Westrumit sein sollte, stimmt das angegebene Datum mit dem 19.03.1929 nicht. Westrumit der anhand der Nummer identifiziert werden konnte wurde laut Rheinischem Stammbuch am 15.05.1942 geboren. Der Vater ist nicht wie auf der Karte angegeben Barbancon de Dick (S) 129 sondern Urfall (H) 1208. Ob die Angabe der Mutter stimmt ist fraglich Schäfchen (S) 3933 geboren am 19.03.1929, stammt in jedem Fall von Barbancon de Dick ab. Handschriftlich wurde noch über dem Vater Bonaventura de Waterloo BS 23/6696 vermerkt, warum ist fraglich.
Die Fotoaufnahme soll am 03.Juli 1932 in Köln entstanden sein, falls das stimmt ist nicht Wesrumit auf dem Bild zu sehen, da er zu diesem Zeitpunkt noch nicht gelebt hat.
Das letzte Bild ist nicht das gleiche Pferd, auf der Karte jedoch so vermerkt. Das letzte schein das richtige zu sein.

Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss

Object from: Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss

Im Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss stehen zwei Schwerpunkte gleichberechtigt nebeneinander: Kunst und Landwirtschaft. Das Gelände...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.