museum-digital
STRG + Y
de
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg Damenschuhe Designerschuhe Schuhe [VI 3436 a.b.c. D]
Pumps mit Vara-Schleife, Salvatore Ferragamo S.p.A., mit Originalkarton (Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg / Heidi Stecker (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Pumps mit Vara-Schleife, Salvatore Ferragamo S.p.A.

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Das türkisfarbene Paar Pumps mit der charakteristischen „Vara“-Schleife wurde von Salvatore Ferragamo entworfen. Die Vara-Schleife, eine starre Doppelschleife aus textilem Material, gefasst durch eine goldfarbene Schnalle am vorderen Einstieg, schmückt eine Vielzahl an Modellen. Diesen klassischen Pumps mit zeitloser Silhouette gibt es in vielen Varianten und sind ein Markenzeichen von Ferragamo. Sie wurden schlicht gearbeitet mit einem flachen Blockabsatz. Zugleich wirkt die runde Spitze in Kombination mit dem aufgebauten Absatz elegant und zeitgenössisch. In die leicht gepolsterte Brandsohle ist silbern der „Salvatore Ferragamo, Florence, Made in Italy“ gestempelt. Der Schaft bleibt ungefüttert, auf die türkis gefärbte Fleischseite ist DB70157, 338, 6 C gestempelt. Nur Hinter- und Vorderkappe sind mit mintfarbenem Rauleder gefüttert. In die Laufsohle ist „Made in Italy“ und „Salvatore Ferragamo“ geprägt.
Die Schuhe befinden sich im originalen, karminroten Stülpdeckelkarton. Auf der Oberseite und auf den Längsseiten ist das Label „Salvatore Ferragamo“ in Ocker gedruckt. Auf dem handelsüblichen weißen Aufkleber an einer Kurzseite finden sich u. a. die gestempelte Modellbezeichnung „Vara“ und weitere Informationen wie Capri 1196 Calf, Modellnummer 0287373, DB D 70157, 6 C. Ferragamo hatte den Anspruch, bequemes Schuhwerk zu schaffen, was das Unternehmen Salvatore Ferragamo S.p.A. bei diesen Pumps auch umgesetzt hat. Der Schuh gelangte über den Förderverein des Museums Weißenfels über die Aktion „Paten gesucht!“ in die Sammlung.

Material/Technik

Kalbsleder (glatt und rau), Textil, Metall, geklebt, genäht, genagelt

Maße

L max. 24,2 cm; B max. 8,0 cm; H max. 9,0 cm, Absatz max. 3,0 cm

Literatur

  • Florschütz, Inez (Hg.) (2019): Step by Step. Schuh.Design im Wandel. Stuttgart
Karte
Hergestellt Hergestellt
2010
Salvatore Ferragamo S.p.A.
Florenz
Geistige Schöpfung Geistige Schöpfung
2010
Salvatore Ferragamo S.p.A.
Florenz
2009 2023
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Objekt aus: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Im Juni 1874 wurde in der Stadt Weißenfels der Verein für Natur- und Altertumskunde durch Honoratioren der Stadt gegründet. Nachdem anfangs fast...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.